Es gibt 63 Antworten in diesem Thema, welches 33.800 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. Mai 2025 um 16:36) ist von MonsterAsyl.

  • Nachdem wir ja in einem allgemeinen "Ohrenkneifer" - Thread hier schon letztes Jahr mal die Rede von dem Hörspiel hatten, weil es auf der "Hörmich 2017" von den Machern angekündigt wurde,
    steht mittlerweile schon ein VÖ-Termin für "5 von Terra" fest: der 29.06..


    (Bild und Text: Amazon)

    Die Kult-Comics von Esteban Maroto erstmals als fulminantes SciFi-Action-Hörspiel.

    Inhalt:
    Ein geheimnisvolles Raumschiff auf Kurs zur Erde: fünf Menschen werden an Bord gelockt und tief ins Weltall entführt. Auf seiner Raumstation erwartet sie der mysteriöse Infinito, der Unendliche. Er will die Fünf von Terra zu einer interstellaren Spezialeinheit zusammen schmieden, die dort zur Stelle ist, wo Recht und Ordnung im Universum gefährdet sind. Ein Roboter-Aufstand und skrupellose Allpiraten sind ihre ersten Herausforderungen.

    Die Rollen und ihre Sprecher:
    Infinito, der Unendliche: Oliver Stritzel; Harlan Ellis: Marc Schülert; Julie Shaw: Katharina von Daake; Verena Allende: Katja Pilaski; Marcel Dubois: Dirk Hardegen; Prof. Andrzej Wladko: Detlef Tams; Ansager: Heiko Grauel; Ansager 2: Gordon Piedesack; Fischer Joey: Achim Barrenstein; Fischer Jim: Costa Meronianakis; Pierre Roulin: Oliver Kube; Präsident der Uni Stockholm: Bert Stevens; Robot 1: Horst Kurth; Robot 2: Erik Albrodt; Bewohner von Infinitos Terra : Dirk Eichhorn; Prinzessin Zira: Karen Schulz-Vobach; Kqest: Achim Barrenstein; Fürst Craig: Bert Stevens; Pirat Tho-Kith: Oliver Kube; Pirat Yago: Costa Meronianakis; Pirat Bren: Peter Laupenmühlen.

    bereits vorbestellbar z.B. hier: Amazon
    im labeleigenen Shop , oder bei
    Pop.de

    Klingt in jedem Fall :thumbsup: , und das Cover ist schön retro!
    Der Ohrenkneifer wird die Vorlage sicher gekonnt umsetzen.

  • Vielen Dank für die Info! Ehrlich gesagt spricht mich der Inhalt überhaupt nicht an. Trotzdem werde ich zuschlagen. Der Ohrenkneifer macht immer gute Hörspiele und da greife ich auch dann zu wenn mir der Inhalt (vorerst) nicht so zusagt. Da kann man auch schön über den Tellerrand „hören“ und ich bin guter Dinge, dass ich nicht enttäuscht werde. Dass ist wie bei den Audible-Hörspielen. Toll auf jeden Fall dass der Ohrenkneifer so viele verschiedene Genres bedient und sich in keine Schublade einordnen lässt!

  • Danke für die Info. @Agatha :)

    Ohrenkneifer-Produktionen werden von mir blind gekauft, auch wenn diese hier thematisch weit von meinen üblichen Interessen entfernt zu sein scheint.

    Welcher Ohrenkneifer ist denn hier federführend?
    Dirk Hardegen?

  • Der "Klappentext" spricht mich jetzt auch nicht sonderlich an.
    Aber ich habe mit den Ohrenkneifern bisher auch nur gute Erfahrungen gemacht, und so wird das Hörspiel gekauft.

    Das Cover ist geil. :thumbsup:

    Gruß, Frank

    Wo Leidenschaft ist, da ist auch Hoffnung.

  • Toll auf jeden Fall dass der Ohrenkneifer so viele verschiedene Genres bedient und sich in keine Schublade einordnen lässt!

    Genau das finde ich halt auch.
    Wäre für mich ebenfalls "über den Tellerrand" hören, aber das ist ja bekanntlich hin und wieder nicht verkehrt. ;)
    Mir gefällt die Idee jedenfalls, diesen alten SciFi-Comic zu vertonen!


    Welcher Ohrenkneifer ist denn hier federführend?
    Dirk Hardegen?

    Kann ich nix zu sagen, habe keine weitere Info.
    Bin nicht bei fb, und da läuft einiges drüber beim Ohrenkneifer, meines Wissens z.B. auch die Zusendung möglicher Newsletters. :schulter:
    (War jedenfalls bisher immer so.)

  • Ich hab mich jetzt einfach nochmal umgeschaut, und in einem Interview von der Hörmich 2017 (von PuzzleCat Entertainment) äußerte sich Dirk Hardegen zu diesem Stoff. Es ist tatsächlich er, der da federführend ist.

    Falls es jemanden interessiert:

    Hardegen kommt übrigens supersympathisch rüber.

    Wie kommt es eigentlich, dass er hier offensichtlich unter @Dirk Hardegen registriert ist, sich aber gar nicht zu Wort meldet (während von ihm ja andernorts wenigstens zeitweise zu lesen war).
    Hat es in der Vergangenheit mal Knatsch gegeben? Oder einfach kein Interesse seinerseits?

    +++

    Ich bin ja echt mal gespannt, wie das umgesetzt wird. Ich kenne die Vorlage ja nun gar nicht, aber allein der Look des Covers ist schon sehr stark 70'er und mutet, auch in Verbindung mit den Grundzügen des Settings, ein wenig schräg an. Hundertprozentig ernst wird mal so etwas wohl nicht verhörspielen können, allerdings mag ich es auch nicht zu grell und albern.
    Ich würde mir eine tarantinoeske Herangehensweise wünschen: einzelne Überspitzungen und Überzeichnungen in einem ansonsten durchaus ernsthaft erzählten Plot, bei dem das Augenzwinkern eher zwischen den Zeilen deutlich wird.

    Auf jeden Fall darf man neugierig sein.

  • Ich bin auch gespannt.SF ist nicht so sehr meins,aber das Cover spricht mich richtig an Stichwort 70er wie Hardenberg treffend schrieb

  • Danke für den Hinweis.

    Die Hörprobe spricht mich jetzt noch nicht so an, aber ich bin auch kein großer Comic-Freund, und dies hier scheint mir doch ein recht typischer Plot zu sein.
    Da spricht mich die Richtung Heliosphere doch deutlich mehr an.
    Aber mal schauen, was das gibt. Neue Ohrenkneifer-Produktionen sind ja eigentlich Pflichtkauf. :)

  • Seit heute werden die Ohrenkkneifer-Shop-Bestellungen ausgeliefert.
    Ich bin schon sehr gespannt auf das Hörspiel.

    "Great men are forged in fire. It is the privilege of lesser men to light the flame"

  • O ja, an ersten Eindrücken bin ich auch interessiert.
    Im Moment, muss ich zugeben, bin ich noch etwas lustlos, was einen Kauf angeht.

  • Ein geheimnisvolles Raumschiff auf Kurs zur Erde: fünf Menschen werden an Bord gelockt und tief ins Weltall entführt. Auf seiner Raumstation erwartet sie der mysteriöse Infinito, der Unendliche. Er will die Fünf von Terra zu einer interstellaren Spezialeinheit zusammen schmieden, die dort zur Stelle ist, wo Recht und Ordnung im Universum gefährdet sind. Ein Roboter-Aufstand und skrupellose Allpiraten sind ihre ersten Herausforderungen.

    Naja, das Ganze ist halt SEHR Fifties-SF: "interstellare Spezialeinheit", "Recht und Ordnung im Universum" (als ob es da nur eine gäbe), "Roboter-Aufstand" und "All-Piraten" ... erinnert sofort an Pulp-SF wie "Captain Future" und "Lucky Starr" und im gleichen Sinn entstandene "SF"-Serien wie Saber Rider.

    Das ist selbst als Retro-Konzept jetzt nicht mehr ganz so neu.

    Versuchen Sie es. Manche Menschen sind in der Lage, es zu vermeiden, dass man sie wahrnimmt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil der Hörgrusel-Community! Wir freuen uns auf Sie!