Demnächst wiederholt WDR3 eine Folge aus der Krimi-Hörspielserie "Time For Love" mit Marlene Dietrich.
Über die Serie
Die Nachtclubsängerin Diane la Volta zieht es, begeleitet von ihrem Freund, dem Schriftsteller Michael Victor, quer über den Erdball. Stationen ihrer abenteuerlichen Reise sind u.a. Amsterdam, Paris, Berlin, Tanger und Athen...
Wo auch immer Diane ist, überall wird sie im Handumdrehen in die aufregendsten Fälle verwickelt, die sie alle auf ihre unnachahmliche Art löst. Ganz egal nun, ob es sich um Mord, Waffenhandel oder falsche Diamanten handelt, Diane bringt die Bösewichte dieser Welt mit den Waffen einer Frau zur Strecke.
Wie viele Hollywood-Schauspieler ist auch Marlene Dietrich im Radio aufgetreten. Sie war sogar einer der wenigen Stars, der mit Time for Love über eine eigene Hörspielserie verfügte. Dort spielte sie nicht nur die Hauptrolle, sondern arbeitete auch mit an den Büchern, um sicher zu gehen, dass ihr die Rolle ganz auf den Leib geschrieben war.
Die insgesamt 58 Folgen galten seit ihrer Erstsendung im Jahre 1954 als verschollen und wurden nach ihrer Entdeckung im Jahre 2002 vom SFB/ORB (bzw. dem heutigen RBB) remastered und mit einer deutschen Bearbeitung versehen. Dass der amerikanische Originalsound in der Bearbeitung erhalten blieb, ist das, was diese lange Zeit als verschollen gegoltenen Aufnahmen so faszinierend authentisch macht. Als Sprecher der Zwischentexte, die kurze Zusammenfassungen geben, fungiert Christian Brückner. Für das Verständnis der Geschichten reichen sie auch bei wenig Englischkenntnissen völlig aus.
Bislang gibt es vom SFB/ORB sechs überarbeitete Folgen (Folgenübersicht). Vier davon wurden 2002 vom Parlando Verlag auf Doppel-CD veröffentlicht.
Time For Love
Train To Berlin
Im Zug nach Berlin werden Diane Unterlagen zugespielt, die sie in Ostberlin gegen einen zum Tode verurteilten Kameraden aus der Untergrundzeit eintauschen soll. Doch Diane ahnt, dass alles nur ein Trick ist...
Mit Marlene Dietrich (Diane la Volta), Christian Brückner (Sprecher der deutschen Zwischentexte).
Autor: Murray Burnett
Deutsche Bearbeitung und Regie: Regine Ahrem
Produktion: CBS, 1953/54
Deutsche Fassung: SFB/ORB (heutiger RBB), 2002
Nächster Sendetermin:
Montag, 23.04.2018
19:04 - 19:35 Uhr
WDR3