[Diverse] Meister Eder und sein Pumuckl

Es gibt 205 Antworten in diesem Thema, welches 34.520 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Juni 2025 um 09:38) ist von MonsterAsyl.

  • Im März wiederholt MDR Kultur eine alte "Pumuckl"-Radiohörspielfolge aus dem Jahr 1970 - mit Alfred Pongratz als Meister Eder!

    Elis Kaut
    Meister Eder und sein Pumuckl: Die Gartenzwerge

    An einem warmen Frühlingstag kommt - gerade als Meister Eder seinen Geranienkasten vor das Werkstattfenster stellt - eine Kundin zu ihm, um einen Hängeschrank zu bestellen. "Wissen Sie, was gut zwischen die Geranien passen würde?", fragt sie ihn. "Ein Gartenzwerg! Ich habe zwei, die stehen nutzlos in meinem Speicher." Und ehe Meister Eder sich versieht, steht einer davon zwischen den Geranien. Der Pumuckl ist außer sich! Ihm vor die Nase eine Art Gartenheinzelmännchen mit Zipfelmütze und Bart zu setzen - das geht zu weit! Wütend wirft er ihn herunter. Wie es nun letztlich noch dazu kommt, dass der Gartenzwergfeind Pumuckl Meister Eder sogar bittet, einen zerbrochenen Gartenzwerg wieder zusammenzukitten, wird in dieser Folge zu hören sein.

    Mit Hans Clarin (Pumuckl), Alfred Pongratz (Meister Eder) sowie August Riehl, Alois Maria Giani, Josefa Samson, Frank Gumann, Reinhart Rieger

    Regie: Jan Alverdes
    Produktion: BR 1969
    Erstmals gesendet am 10.05.1970.
    Es handelt sich um die 47. Folge (von insgesamt 74 Folgen) der 2. Radiostaffel.

    Nächste Sendung:
    So 11.03.2018

    7:05 - 8:00 Uhr
    MDR Kultur

    Achtung, keine Nachhörmöglichkeit!

    Sendungsseite bei MDR Kultur

    Alle Rechtschreib- und Grammatikfehler sind Absicht und haben einen pädagogischen Wert. Sie wurden von einem achtköpfigen Expertenteam speziell für diesen Beitrag zusammengestellt.
    Gilt auch einzelne fehlende Worte. In Schule man das Lückentext.

  • Ich möchte dafür nicht extra einen neuen Thread eröffnen.... am Ostermontag sendet MDR Kultur eine weitere Pumuckl-Folge:

    Das Ostergeschenk

    Zwei Monate hilft der Stephi jetzt schon beim Meister Eder in der Werkstatt. Der Pumuckl hat ihn erst nicht leiden können, aber seit der Stephi in der Werkstatt ab und zu Schokolade vergisst, findet der Pumuckl ihn nett. Als Ostergeschenk hat Meister Eder dem Stephi einen Schemel gemacht, damit er seinen Fuß draufstellen kann, wenn er Gitarre übt. Aber muss so ein Ostergeschenk nicht genauso versteckt werden wie ein Osterei? Pumuckl ist sehr dafür. Der Meister Eder auch, weil ihm schon ein Versteck eingefallen ist: er will den Schemel einfach unter den Tisch stellen, wo man ihn sofort sehen kann! "Da kommt der Stephi nie drauf, dass der Schemel sein Ostergeschenk ist", behauptet der Meister Eder. Und er soll Recht behalten! Aber auch der Stephi hat ein Ostergeschenk mitgebracht, und im Verstecken ist er tatsächlich genauso gut wie Meister Eder. Dem muss er auch noch sagen, dass er ab nächster Woche ins Internat muss und nicht mehr in die Werkstatt kommen kann. Aber er traut sich nicht so recht und immer wenn er davon anfangen will, redet der Meister Eder von ganz was anderem...

    Mit Hans Clarin (Pumuckl), Alfred Pongratz (Meister Eder) sowie Thomas Brandner, Rolf Castell, August Riehl und Josefa Samson

    Regie: Jan Alverdes
    Produktion: BR 1968
    Erstmals gesendet am 14.04.1968.
    Es handelt sich um die 28. Folge (von insgesamt 74 Folgen) der 2. Radiostaffel.

    Nächster Sendetermin:
    Ostermontag, 02.04.2018
    7:05 - 8:00 Uhr
    MDR Kultur
    https://www.mdr.de/kultur/radio/i…c-88d0c88b.html

    Alle Rechtschreib- und Grammatikfehler sind Absicht und haben einen pädagogischen Wert. Sie wurden von einem achtköpfigen Expertenteam speziell für diesen Beitrag zusammengestellt.
    Gilt auch einzelne fehlende Worte. In Schule man das Lückentext.

  • Es gibt wieder Pumuckl Folgen, diesmal vom BR zur Verfügung gestellt. Da es in diesem Thread allgemein um die Radiohörspiele mit Pumuckl geht, habe ich den Thread umbenannt.

    Meister Eder und sein Pumuckl: Spuk in der Werkstatt

    Inhalt:
    Pumuckl geistert durch die Schreinerwerkstatt von Meister Eder und sorgt für ordentlich viel Spuk. Legendärer Kinderhörspiel-Klassiker des Bayerischen Rundfunks mit dem wohl frechsten Kobold der Welt.

    Sprecher:
    Hans Clarin als Pumuckl und Alfred Pongratz als Meister Eder

    :download:


    Meister Eder und sein Pumuckl: Pumuckl spielt mit dem Feuer

    Inhalt:
    Pumuckl geistert durch die Schreinerwerkstatt von Meister Eder und spielt mit dem Feuer ... Legendärer Kinderhörspiel-Klassiker des Bayerischen Rundfunks mit dem wohl frechsten Kobold der Welt.

    Sprecher:
    Hans Clarin als Pumuckl und Alfred Pongratz als Meister Eder

    :download:


    Meister Eder und sein Pumuckl: Pumuckl und der Schmutz

    Inhalt:
    Pumuckl geistert durch die Schreinerwerkstatt von Meister Eder und macht ordentlich Schmutz. Legendärer Kinderhörspiel-Klassiker des Bayerischen Rundfunks mit dem wohl frechsten Kobold der Welt.

    Sprecher:
    Hans Clarin als Pumuckl und Alfred Pongratz als Meister Eder

    :download:


    Meister Eder und sein Pumuckl: Die abergläubische Putzfrau

    Inhalt:
    Pumuckl geistert durch die Schreinerwerkstatt von Meister Eder und verwirrt auf eine abergläubische Putzfrau. Legendärer Kinderhörspiel-Klassiker des Bayerischen Rundfunks mit dem wohl frechsten Kobold der Welt.

    Sprecher:
    Hans Clarin als Pumuckl und Alfred Pongratz als Meister Eder

    :download:


    Meister Eder und sein Pumuckl: Die Gummiente

    Inhalt:
    Pumuckl geistert - zusammen mit einer Gummiente - durch die Schreinerwerkstatt von Meister Eder. Legendärer Kinderhörspiel-Klassiker des Bayerischen Rundfunks mit dem wohl frechsten Kobold der Welt.

    Sprecher:
    Hans Clarin als Pumuckl und Alfred Pongratz als Meister Eder

    :download:


    Meister Eder und sein Pumuckl: Der verstauchte Daumen

    Inhalt:
    Pumuckl geistert durch die Schreinerwerkstatt von Meister Eder und verstaucht sich den Daumen. Legendärer Kinderhörspiel-Klassiker des Bayerischen Rundfunks mit dem wohl frechsten Kobold der Welt.

    Sprecher:
    Hans Clarin als Pumuckl und Alfred Pongratz als Meister Eder

    :download:

  • Ab dem 1. März läuft Pumuckl wieder regelmäßig im Radio. An diesem Sonntag morgens um 7:05 Uhr, dann immer montags (außer in den (bay.) Ferien) um 18:30 Uhr.
    Zum Auftakt gibt's bereits am 29.2. um 8:05 Uhr (Wdh. 1. März, 20:05 Uhr) ein Feature über Pumuckl von Silke Wolfrum (die auch jüngst das Drei ???-Feature für den BR gemacht hat.

    Kuckstuhier: https://www.hoerspieltipps.net/Radio032020.html

    Alle Episoden sollen auch zum Download zur Verfügung stehen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil der Hörgrusel-Community! Wir freuen uns auf Sie!