ROCH

Es gibt 94 Antworten in diesem Thema, welches 50.152 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. Oktober 2018 um 22:10) ist von Boris.

  • Jetzt gibt es immerhin schon eine öffentliche Ankündigung und das Coverbild als Appetizer...

    Am 16. März 2018 erscheint:


    Inhalt:
    Das heutige Deutschland, kurz vor den Bundestagswahlen. Ein Serienkiller entführt Spitzenpolitiker der rechtspopulistischen NKD und tötet sie auf brutale Weise, indem er ihnen mit einer Bohrmaschine die rechte Gehirnhälfte zerstört. Eine SOKO um Judith Frigge und Heiko Sass soll
    den Fall aufklären, tappt aber im Dunkeln.
    Unterdessen wird durch eine tragische Verkettung privater Lebensumstände der Ex-Polizist Martin Bohm zum Fahrer der NKD-Spitze und verhindert dabei die Entführung des Vorsitzenden Klaus Rasche durch den Killer. Bei den anschließenden Ermittlungen stößt die SOKO auf Zusammenhänge zu einem sehr ähnlichen Fall von vor 10 Jahren, in dessen Aufklärung Martin Bohm auf traumatische Weise verwickelt war. Ist er vielleicht der Schlüssel zu dem Fall? Oder ziehen ganz andere Mächte im Hintergrund die Fäden?

    Sprecher:
    Judith Frigge - Christiane Marx
    Heiko Sass - Robert Frank
    Martin Bohm - Marc Schülert
    Viola Reiss - Julia Thurnau
    Klaus Rasche - Dirk Hardegen
    Gerd Hansen - Richard Barenberg
    Staatsanwalt Jakuschek - Martin Sabel
    Menger - Detlef Tams
    Henning Lauermann - Oliver Kube
    Susanne Bohm - Elena Wilms
    Klara - Ruby M. Lichtenberg
    Peters - Urs Fabian Winiger
    Hannes Schwenger - Uve Teschner
    Mirko Lenz - Elmar Börger
    Frau Krämer - Gabriele Blum
    Gerichtsmedizinerin Lisbeth - Alianne Diehl
    Frank von der Spurensicherung - Kim Hasper
    Frau Wenner - Katja Pilaski
    Maren - Vanida Karun

    In weiteren Rollen: Christian Gailus, Stephan Chrzescinski, André Beyer, Elmar Krämer, Silke Schülert, Jens Wenzel, Tanya Kahana, Timo Kinzel, Tom Steinbrecher, Paul Burghardt, Patrik Velicka und Markus Raab.

    ca. 170 Minuten, 3 CDs, plus ca. 18 Minuten "Making Of" (exklusiv nur auf CD-Version)

    Dieses Hörspiel wird als Box mit 3 CDs erscheinen.

    Quelle: amazon / Ohrenkneifer-Shop

    Ich sehe gerade, im Shop der Ohrenkneifer ist die Box auch bereits zur Vorbestellung freigegeben. Und der Clou: Vorbesteller erhalten die Box exklusiv bereits ab dem 9. März 2018 und das Hörspiel ist auch noch günstiger als bei amazon. Na, wenn das nichts ist!!

    Vorbestellbar also auch im Ohrenkneifer-Shop

    :essen1:
    Quelle: Ohrenkneifer bei facebook

  • Das ist doch das Brandenburger Tor, aber fehlt da was an der Quadriga, oder sieht das nur so aus? :gruebel:

    Ein Berlin-Thriller also auf den ersten Blick.
    Ich denke auch, da darf man gespannt sein.
    Vielleicht wird uns @Chrille ja bald was dazu verraten.

  • Ich spekuliere mal. Die Bilder sehen ja aus wie Massenproteste in Berlin vor dem Brandenburger Tor, die einen fast an die franzoesische Revolution erinnern lassen. Vielleicht durch Russland gesteuerte Unruhen in Deutschland? Wer weiss. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt.

    @Agatha. Die Quadriga ist auf dem Bild aber es sieht auch fuer mich so aus, als waeren da nicht mehr 4 Pferde drauf. Aber vielleicht taeuscht das nur.

    Ich frage mich, ob das eine neue Serie wird oder nur ein Einzelhoerspiel. Ich hoffe auf Serie (oder Mini-Serie), da Einzelhoerspiele oft nicht genug Zeit haben, eine Geschichte aufzubauen und zu entfalten.

  • Danke für die Info! Ich freue mich aus 2 Gründen. Einerseits weil @Dirk Hardegen und Kollegen stets gute bis sehr gute Geschichten vertonen und andererseits weil @Chrille mit [CYBER-CRIME HÖRSPIEL] Glashaus - Staffeln 1 & 2 einen sehr bemerkenswerten Start in der Hörspielbranche hatte. Ich denke auch dieses Hörspiel wird ein wenig in diese Richtung gehen. Vielleicht kann Christian ja was darüber berichten.
    Das Cover ist wirklich sehr vielversprechend und ich gehe auch davon aus, dass es ein Einzelhlörspiel sein wird. Das ist ja beim Ohrenkneifer üblich und es ist schön, dass wir Labels haben, die nicht auf Serien sondern auf Einzelhörspiele setzen.

  • Es war bisher immer von einem Einzelhörspiel die Rede, soweit ich es verstanden habe. Ob das allerdings als Mehrteiler oder als Einzel-CD daherkommt, weiß ich nicht. Eine tolle komplexe Geschichte wäre natürlich toll. Oder eine, auf die man weiter aufbauen könnte.
    Vielleicht ist das ja auch ein Herantasten an Neuland, und wenn's gut läuft, steht da noch mehr zu erwarten.

    Toll jedenfalls, dass man versucht, neuere Wege zu beschreiten.

    Inhaltlich war doch die Rede davon, dass es um eine AfD-ähnliche Partei geht, bei der ein Mord geschieht.
    Das gibt eine Richtung vor, ohne dass man sich wirklich etwas vorstellen könnte.

    Schade, dass die Jungs vom Ohrenkneifer hier nicht offensiv ihre Produktionen bewerben und uns mit ein paar weiteren Details bedenken...

    Ich denke daran, dass ja auch andere Produktionen in der Mache waren bei den Ohrenkneifern. Unter anderem fanden ja ein Boot-Sprecher und Katja Brügger Erwähnung. Sollte mich nicht wundern, wenn man die Gelegenheit genutzt hätte, die auch bei ROCH mit einsprechen zu lassen. Wer könnte der Sprecher sein? Prochnow? Stritzel? Semmelrogge? (Über Letzteren würde ich mich am wenigsten freuen, weil ich dessen Spiel nicht sonderlich schätze, aber vielleicht bringt er ein wenig Berliner Schnauze mit ins Hörspiel...)

    Ansonsten werden wohl auch wieder viele aus dem Ohrenkneifer-Ensemble mitspielen, wogegen ich nichts einzuwenden habe, weil das alles ganz tolle, für mich frische und unverbrauchte Stimmen sind, die ich spätestens seit IRIS sehr zu schätzen weiß.

    Das Cover sieht super aus.
    Für mich ein weiterer Ausweis dafür, dass es bei den Ohrenkneifern stetig bergauf geht.
    Ich setze seit längerem große Hoffnungen in diese Hörspielschmiede und bin überzeugt, dass wir aus der Richtung noch einiges Großes werden erwarten dürfen. :]

  • Das Cover ist wirklich sehr vielversprechend und ich gehe auch davon aus, dass es ein Einzelhlörspiel sein wird. Das ist ja beim Ohrenkneifer üblich und es ist schön, dass wir Labels haben, die nicht auf Serien sondern auf Einzelhörspiele setzen.


    Ich kann mich täuschen, aber hatte Dirk Hardegen nicht in einem Interview (von der Hörmich?) davon berichtet, dass man in diese Richtung überlege: also auch mal in Serie zu gehen? :gruebel:

    Oder ist da der Wunsch Vater meines Gedankens? :zwinker:

  • Hab ich so nicht mehr im Ohr und ich hatte mir Dirks Auftritte bei der Hörmich angesehen. Aber vielleicht habe ich esbauch überhört/vergessen :gruebel:

  • Naja,
    ich dachte dabei an Andy Suess Diebstahl der Quadriga,
    die Aufführung dazu--
    Dirk Hardegen hat ja in "Wolds End" mitgepielt,
    eines der menschlichsten SciFi nach "Mark Braandis"
    das leider nur ein Teil hatte, und dann "Herrn Glashaus" ---

    Es kann nur besser werden! :thumbsup:

    ..

    Interplanar: Du hörst nicht zu, Du bist dabei! :applaus:

  • Inhaltlich war doch die Rede davon, dass es um eine AfD-ähnliche Partei geht, bei der ein Mord geschieht.
    Das gibt eine Richtung vor, ohne dass man sich wirklich etwas vorstellen könnte.

    Oh, es wurden von Ohrenkneifer-Seite schon mal Angaben zum (voraussichtlichen) Inhalt gemacht?
    Das wusste ich nicht, habe mich damit bisher allerdings auch wenig bis gar nicht beschäftigt.
    Aber dazu würde das Cover gut passen, sieht ja nach Demo/ Aufmarsch vor den Brandenburger Tor aus.
    Damit, dass die Quadriga in der Geschichte eine größere Rolle spielt, ob nun ge-diebt ;) oder sonstwie, rechne ich allerdings eher nicht.

  • Damit, dass die Quadriga in der Geschichte eine größere Rolle spielt, ob nun ge-diebt oder sonstwie, rechne ich allerdings eher nich

    Nö, ich denke nicht um die Quadriga.

    Aber ging es da auch in der Aufführung bei Andy nicht nur
    um einen Aluhut, sondern um eine Skytale, also eine
    Chiffriermaschine?
    immerhin ist Balthasar bei dem Ganzen nicht ganz unschuldig
    und die Geräte, die Interplanar simuliert,
    ( auch den Autounfall in" Fallen" ) sind so gut ausgebildet,
    das man sie nachbauen könnte! :D

    ..

    Interplanar: Du hörst nicht zu, Du bist dabei! :applaus:

  • Generell ist die Rubrik, politischer Thriller immer noch weit unterbesetzt und wenn das Hoerspiel in diese Richtung geht (wie schon Glashaus), dann waere das super. Ich hoffe jedoch wie gesagt auf eine komplexere Geschichte als man sie in einer Einzelfolge erzaehlen koennte. Eine politische Thrillerserie gibt es im Moment gar nicht (jedenfalls faellt mir im Moment nichts ein :gruebel: ).

  • @Cherusker

    Christian Gailus ist hier ja als @Chrille präsent und hat dazu in seinem Begrüßungsthread etwas geschrieben:

    Zitat

    Chrille schrieb:

    Lieber Hardenberg, Marc Schülert kam im letzten Jahr im Frühjahr auf mich zu und fragte, ob ich Lust hätte, für die Ohrenkneifer was zu schreiben. Ich habe ihm ein paar Ideen vorgestellt und er war von Lovecraft Letters sehr angetan. Da hatte ich die allerdings auch schon Lübbe angeboten und die haben dann ja zugeschlagen. Marc hatte eine Idee für einen Thriller, an der haben wir dann rumgebastelt. Herausgekommen ist ein Politthriller, der so ca. 2 1/2 Stunden dauern dürfte - Marc macht das alles, der weiß das ansonsten genau. Mein letzter Stand ist, dass er sich langsam dem Ende nähert und das Hörspiel Ende des Jahres oder Anfang nächsten Jahres herauskommt. Ursprünglich war angedacht, dass er zur Wahl fertig ist. Aber das Skript ist dann doch ziemlich lang geworden und ich habe ein paar fiese Szenen reingeschrieben (nicht absichtlich natürlich), die wohl ziemlich aufwändig zu inszenieren waren. Ich bin ja nur Autor und mache mir um so was keine Gedanken. Jedenfalls bin ich auch schon ziemlich gesapnnt. Vor einem halben Jahr oder so habe ich die resten 45 Minuten gehört, und die haben mir sehr gut gefallen. :]


    Also geht es nicht in Richtung Einzelfolge mit 50-60 Minuten Spielzeit, sondern ca. 150 Minuten. Was ja schon mal eine Ansage ist.

    Soweit ich mich erinnere, geht es um eine AfD-ähnliche Partei, bei der kurz vor der Bundestagswahl Politiker einem Serienmörder zum Opfer fallen und dann die Hintergründe ermittelt werden. Ich habe das aber nicht mehr so genau in Erinnerung. Vielleicht mag der Autor ja konkreter werden. :)

    Als Sprecher sind übrigens zwei mir nicht bekannte Herren namens Urs Winiger und Robert Frank mit dabei. Sagt jedenfalls google. :green:

    Dass man sich aber auch jedes Detail selbst mühevoll herauspopeln muss... :schetter:

    =)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil der Hörgrusel-Community! Wir freuen uns auf Sie!