Holy-Horror

Es gibt 208 Antworten in diesem Thema, welches 51.650 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Mai 2025 um 20:33) ist von Sascha.

  • @David Ich habe eine Frage zur Folge 42 "Der Wunderheiler"

    Bei der Inhaltsbeschreibung zum Hörspiel heißt es gleich am Anfang: Ein neues Kapitel aus den "Chroniken der Verdammten".
    Kann ich das Hörspiel als eigenständiges Hörspiel hören oder ist das Hörspiel ein Teil von mehreren Hörspielen?

    Bei den Chroniken der Verdammten handelt es sich um eine Anthologieserie. Es werden zwar immer Inhalte und Ideen, sowie Charaktere aus anderen Folgen aufgegriffen, aber die Hörspiele sind auch ganz klar getrennt voneinander zu hören.

  • Hattest Du eigentlich die Version von Titania auch mal gehört, oder war das Deine erste Begegnung mit dem Stoff?Ich muss sagen, mich reizt da keine zweite mehr von.

    Hmmm, ich muss echt überlegen, aber nein, ich kann mich an eine Titania-Umsetzung nicht erinnern. Es fühlte sich alles neu an beim Hören. ;)

  • Zur Folge 42 - Der Wunderheiler haette ich auch gern eine Klarstellung zum Ende.
    Achtung Spoiler:
    Dass Alrik dem Kleinen nicht einfach den Kopf abschneidet und ihm so ein endgültiges Ende bereitet, anstatt ihn zu begraben, ist vermutlich dem Genre geschuldet oder?
    So gut und atmosphärisch ich diese Folge auch fand, fand ich das Ende mit dem eingraben etwas unbefriedigend.
    Aber die Dummheit der Protagonist:innen gehört ja zum Horror Genre.

    Ich finde in vielen Fällen Wiederbelebungen, so billig auch die sind, stimmiger.

  • Zur Folge 42 - Der Wunderheiler haette ich auch gern eine Klarstellung zum Ende.
    Achtung Spoiler:
    Dass Alrik dem Kleinen nicht einfach den Kopf abschneidet und ihm so ein endgültiges Ende bereitet, anstatt ihn zu begraben, ist vermutlich dem Genre geschuldet oder?
    So gut und atmosphärisch ich diese Folge auch fand, fand ich das Ende mit dem eingraben etwas unbefriedigend.
    Aber die Dummheit der Protagonist:innen gehört ja zum Horror Genre.

    Ich finde in vielen Fällen Wiederbelebungen, so billig auch die sind, stimmiger.

    Ich höre selber nochmal rein. Die Geschichte ist ja von mir. Auch das ganze Expose. Ich habe aber nur die ersten 15 bis 20 Seiten geschrieben, den Rest hat Aikaterini Maria Schlösser übernommen. Und ich finde sie hat es sehr gut gemacht. Aber sollten solche Dinge auffallen, bitte immer hindeuten. Das hilft wirklich :)

  • Fans ich auch eine tolle Geschichte. Nicht immer wieder die selben alten Gruselgeschichten, die man schon mal gehört hat.
    Und das Ende.... Tja... das muss einfach so :D Denn war lernen wir aus allen anderen Geschichten?
    Was vergraben wurde, wird gefunden. ....außer vielleicht auf Oak Island.

  • Extra anhören muss nicht sein. Wie erwähnt fand ich die Folge sehr gut und atmosphärisch

    Extra anören muss nicht sein. Wie erwähnt fand ich die Folge sehr gut und atmosphärisch.
    Ich freue mich definitiv auf mehr aus diesem Universum.
    Bereits der Anfang und das Ende geben ja einiges her.

    Fans ich auch eine tolle Geschichte. Nicht immer wieder die selben alten Gruselgeschichten, die man schon mal gehört hat.
    Und das Ende.... Tja... das muss einfach so :D Denn war lernen wir aus allen anderen Geschichten?
    Was vergraben wurde, wird gefunden. ....außer vielleicht auf Oak Island.

    Dass die Geschichte was Neues ist gefällt mir auch sehr daran.

    Bei vielem weiß man ja wie es endet.
    Was mich jedoch bei Jekyll & Hyde zum Beispiel gar nicht stört.
    Das ist mein persönlicher Klassiker.
    Und auch das Hörspiel von Holy Soft habe ich mittlerweile unzählige Male gehört. Finde ich ebenfalls sehr gut gemacht und vertont.

    Statt vergraben, versenken, einsperren, allem was nicht endgültig ist, habe ich persönlich halt Rituale, geheime Aufzeichnungen/Mitwisser und so lieber.

    Ich meine Alrik hat das Messer und noch ausreichend Kraft eine Grube auszuheben.
    Aber das bringt wie erwähnt auch das Genre mit sich.

  • Dass die Geschichte was Neues ist gefällt mir auch sehr daran.

    Fans ich auch eine tolle Geschichte. Nicht immer wieder die selben alten Gruselgeschichten, die man schon mal gehört hat.

    Danke. Gerade das ist die Absicht. Alle 6 Episoden sind sehr eigenständige Horrorfolgen und vor allem auch sehr frischer Wind, da keine der Geschichten in dieser Form vorher existiert hat.

  • Bei uns gab es gestern Abend "Holy Horror - 28 - Hungrige Stille".
    Wirklich eine interessante, beklemmende, etwas mysteriös-phantastische Story, die beim Hörer durchgängig ein sehr mulmiges Gefühl erzeugt.
    Insbesondere, weil man den Gedanken nicht los wird, dass trotz allem Üblen, was man bereits erfahren hat, das "dicke Ende" erst noch kommen wird... :pfeifen:
    Dazu ein guter Cast und eine gelungene Umsetzung. :thumbup:

  • Bei mir gab's heute Folge 46 - Das Teufelsherz.
    Inhalt:
    Vor einem Gericht der Inquisition schildert der Landsknecht Jakob von Stein die unheilvolle Ereignisse, die ihm widerfahren sind ... Wie er und sein Kamerad Kapar sich vom alten Grafen von Eisenoff anheuern ließen, sein Anwesen und seine Familie von einem alten Fluch zu befreien. Und, wie er in den Bann des grausigen Teufelsherzens geriet ...

    Das Setting fand ich ansprechend, lediglich der Begriff [expander]Fleischmonster[/expander] hat mich immer wieder irritiert :wirr2: obwohl's ja passend war, ein richtiges Bild hatte ich da nicht vor Augen. Das Ende ist super [expander]den Teufel kann nur ein echtes A*** besiegen[/expander] und dann kriegt er auch noch nen Job von der Konkurrenz. :tengel2: :green:

  • Bei uns gab es gestern Abend "Holy Horror - 28 - Hungrige Stille".
    Wirklich eine interessante, beklemmende, etwas mysteriös-phantastische Story, die beim Hörer durchgängig ein sehr mulmiges Gefühl erzeugt.
    Insbesondere, weil man den Gedanken nicht los wird, dass trotz allem Üblen, was man bereits erfahren hat, das "dicke Ende" erst noch kommen wird... :pfeifen:
    Dazu ein guter Cast und eine gelungene Umsetzung. :thumbup:

    Und angeregt durch Agathas Eindruck habe ich mir diese Folge auch zu Gemüte geführt.
    Ja, kann mich nur anschließen...sehr gelungen und was für ein Ende!
    Einzig der Satz "ich könnte kotzen" (oder so ähnlich) hat mich in der ansonsten altertümlichen Atmoshäre etwas gestört. ;)

  • Und angeregt durch Agathas Eindruck habe ich mir diese Folge auch zu Gemüte geführt.
    Ja, kann mich nur anschließen...sehr gelungen und was für ein Ende!
    Einzig der Satz "ich könnte kotzen" (oder so ähnlich) hat mich in der ansonsten altertümlichen Atmoshäre etwas gestört.

    Mir hat dieses Werk auch sehr gefallen. Daher habe ich gesagt: Ey, da machen wir eine Trilogie draus. Nach nicht ganz so langem Hin und Her haben wir uns dann tatsächlich drangesetzt. Und was soll ich sagen. Die Trilogie ist durch und auch größtenteils produziert.

    https://shop.holysoft.de/produkte/holy-…fluestern-4388/
    https://shop.holysoft.de/produkte/holy-…e-schreie-4392/


    Ein weiterer Grund sich auf 2025 zu freuen. Ebenso gibt es zu Holy Horror ein kleines Update. Ich habe da eine ganz besondere Idee die sich nach Folge 100 in die Serie einschleichen wird. Ihr könnt gespannt sein :)

  • Beim "Chupacabra" wars für meinen persönlichen Geschmack ein wenig zu viel zu schnell erzählt.

    Beim Hören der "Trilogie des Teufels" bin ich leider letzthin ganz am Anfang der dritten Geschichte eingeschlafen. Aber nur, weil ich hundemüde war, nicht aus Langeweile :bett: . Die ersten beiden Geschichten fand ich schon mal sehr cool und die funktionieren auch als so kürzere "Miniatur-Storys" sehr gut.

    "Der grosse Gott Pan" und "Der Wunderheiler" gehen aber richtig hart ab. Bravo! Beide sehr stark. Ersteres macht die Vorlage grossartig für das 21. Jahrhundert frisch. Letztere ist ein richtig gutes Betätigungsfeld für Aikaterini Maria Schlössers Neigung zum Fies-Abgründigen.
    Beides eher weniger "wohlig-gemütlicher" Grusel, sondern Hörspiele, die mich auf ihre jeweilige Art richtig gecreept haben.
    Holy Horror bleibt super stark, mir gefällt weiterhin fast jede Geschichte, und bei denen, die mir nicht gefallen, sehe ich auch immer viele Qualitäten. Super gemacht, die gehen dann halt einfach an meinen subjektiven Vorlieben vorbei.

  • Letztere ist ein richtig gutes Betätigungsfeld für Aikaterini Maria Schlössers Neigung zum Fies-Abgründigen.

    Die Story, das Gesamtexpose, sowie die ersten 20 oder 30 Seiten sind von mir ;) Ich bin einfach nicht mehr dazu gekommen es zu schreiben und Aikaterini hat den Rest wirklich gut umgesetzt. Eine einzige Sache hätte ich aber vollends anders gemacht und die liegt in der Regie. Wenn man es noch abgründiger haben will, dann sollte man sich exakt nochmal die Worte anhören die der "Wunderheiler" seinem Lehrling aufträgt. Ich gehe davon aus das Teil 3-6 bis 2026 erscheinen.

  • Ich muss ja gestehen, dass ich immer noch etwas traurig bin, dass das Cover zu "Moonshine" geändert wurde. Die beiden verschlungen Os, das Motiv: Für mich ein perfektes Cover. Das neue ist zwar in Ordnung, gefällt mir aber bei weitem nicht so gut, auch wenn ich natürlich den Beweggrund verstehe.

  • Beim "Chupacabra" wars für meinen persönlichen Geschmack ein wenig zu viel zu schnell erzählt.

    Dirk hat BEWUSST Chupacabra massiv gekürzt um die Qualität und Spannung hochzuhalten. Das Skript war deutlich länger ;)


    Ich muss ja gestehen, dass ich immer noch etwas traurig bin, dass das Cover zu "Moonshine" geändert wurde. Die beiden verschlungen Os, das Motiv: Für mich ein perfektes Cover. Das neue ist zwar in Ordnung, gefällt mir aber bei weitem nicht so gut, auch wenn ich natürlich den Beweggrund verstehe.

    Die Idee mit dem unendlich O, können wir ja in einer anderen Episode aufgreifen.

    Holy Horror könnte aktuell mehr Autoren vertragen? Wenn jemand kennt, der jemanden kennt: Nur her damit! Wir sind mit den Veröffentlichungen aktuell intern nur bis September 2026. Und die Zeit vergeht schnell :) Es wäre außerdem wünschenswert für uns zwei Holy Horror pro Monat zu veröffentlichen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil der Hörgrusel-Community! Wir freuen uns auf Sie!