Ob man den Besitzerstolz ein bißchen heraushört? Jochim zeigt seine Synthies, die im Studio stehen und erzählt etwas zu den wichtigsten darunter.
https://www.facebook.com/Interplanar/vi…00265830065113/

Aus dem INTERPLANAR-Studio
Es gibt 181 Antworten in diesem Thema, welches 28.002 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Sieht so aus, als sei irgendwas in der Mache:
-
Planet der Affen?
Auf jeden Fall wohl etwas in Richtung "Endzeit".Gruß, Frank
-
Über "Planet der Affen" würde ich mich natürlich riesig freuen. Es könnte aber natürlich auch sowas wie "Der Omega Mann" oder "Flucht ins 23. Jahrhundert" sein...
Wenn ein Buch die Vorlage ist, könnte "Dhalgren" von Samuel R. Delany passen.
-
Oh, eine neue Endzeit-Serie. Da bin ich doch grundsätzlich mal interessiert.
Aber ein paar Extra-Infos wären natürlich super.
-
Über "Planet der Affen" würde ich mich natürlich riesig freuen. ...
Wahrscheinlich liege ich völlig falsch, aber das kam mir spontan in den Sinn.
Ich bilde mir ein, dieses Bild mehrmals in Zusammenhang mit der neuen Trilogie gesehen zu haben.Gruß, Frank
-
Mir ist bei dem Bild als aller erstes "The last of us Part I" eingefallen. Da hat sich die Natur schon ähnlich viel zurückerobert. Und da gab es auch einige Szenen auf diesen Straßenbrücken.
Das wäre mit Sicherheit eine geile Vertonung und dazu noch in den richtigen Händen.
-
Das Bild ist auf jeden Fall aus der neuen Planet der Affen Trilogie. Eine gut gemachte Serie dazu fände ich super. Ich traue es den Kollegen auf jeden Fall zu. Mark Brandis und Raumkadett Mark Brandis habe ich geliebt.
-
Oh, Planet der Affen mochte ich immer sehr gern. Allerdings mehr die alte Filmreihe, die mit Charlton Heston begann. Das moderne Action-Spektakel fand ich dagegen eher fad...
Wenn es also mehr in die alte Richtung ginge, wäre ich da sicher mit an Bord.
-
Eine Dystopie? Immer her damit!
-
Sieht so aus, als sei irgendwas in der Mache
Gut aufgepasst!
Aber „Planet der Affen“ ist es nicht; das Bild im Beitrag stammt auch nicht aus dieser Filmtrilogie oder -quintologie (?). -
Hatte ich ja auch nicht behauptet ... aber diese Art überwucherter Zivilisation ist ja in mehreren Filmen zu sehen (in der Tat auch im "Omega-Mann"-Remake)
Also vielleicht was aus dieser Richtung?
-
An dieser Stelle zur Beantwortung aller, die noch *überlegen*, die gleiche oder eine ähnliche Frage zu stellen:
Nein, bei unserem neuen Serienprojekt handelt es sich nicht um eine Zombie- oder Horrorstory.
Mehr dann zu gegebener Zeit.
-
Wir bleiben gespannt!
-
Was Futuristisches, Nach-Zivilisations-Mäßiges muss ja auch nicht immer unbedingt mit Horror oder Zombies gekoppelt sein.
Ich bin auch schon gespannt drauf! -
Für das „Nachtleben“ bzw. dessen limitierte CD-Edition starten wir im Juni ein Crowdfunding. Wenn es Erfolg hat, werden wir die reguläre VÖ zudem nach hinten verschieben.
-
„Nachtleben“
Ah, das ist dann also der "Arbeitstitel"?
Klingt nach wie vor nicht schlecht.
Dann schauen wir mal weiter, wenn dass CF startet. -
-
Ah, das ist dann also der "Arbeitstitel"?
Nein. Das "Nachtleben" ist eine phantastische Komödie mit etwas Alkohol (*keine* Serie).
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Das Serienprojekt ist was ganz anderes ...
-
Achso!
Klar, ich erinnere mich!
Aber ich meine, dazu gibt es hier auch einen anderen Thread.
Hab deswegen gedacht, bei der Info mit dem CF würde es auch um das darüber angesprochene Projekt gehen. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil der Hörgrusel-Community! Wir freuen uns auf Sie!