Schattensaiten - 11 - Die Blutwiese

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.407 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. März 2025 um 16:30) ist von Smeralda.


  • (Bild und Text: Pop.de)

    Das Hörspiel ist bereits am 05.06. erschienen.

    Inhalt:
    Eine unverhoffte Erbschaft – was für ein Glück! Zumindest denken das Anne, Daniel, Christian und Claudia, als sie davon erfahren. Doch schnell wird klar, dass das halb verfallene Haus am Rande des Teutoburger Waldes ein dunkles Geheimnis birgt. Warum kann sich der Anwalt auf einmal an nichts mehr erinnern? Und wer ist der unheimliche Mann, der Christian im Laden überfällt? Auf der Suche nach Antworten stoßen die Freunde auf eine alte Schuld: das jahrhundertelang gehütete Geheimnis der Schlacht auf der Blutwiese.

    bestellbar z.B. hier: Pop.de

    Nosferatu3.png

    OTR-Fan

  • Erscheinungsdatum: 25. Mai 2017


    (Cover von Sandra Stücker)

    Inhalt:
    Eine unverhoffte Erbschaft – was für ein Glück!
    Zumindest denken das Anne, Daniel, Christian und Claudia, als sie davon erfahren.
    Doch schnell wird klar, dass das halb verfallene Haus am Rande des Teutoburger Waldes
    ein dunkles Geheimnis birgt. Warum kann sich der Anwalt auf einmal an nichts mehr erinnern?
    Und wer ist der unheimliche Mann, der Christian im Laden überfällt? Auf der Suche nach
    Antworten stoßen die Freunde auf eine alte Schuld:

    Das jahrhundertelang gehütete Geheimnis der Schlacht auf der Blutwiese.


    Hier im Shop kann man die Eintrittskarte zur Blutwiese erwerben:
    Pandoras Play

    Besser Illusionen die uns entzuecken als zehntausend Wahrheiten

  • Auch das wieder eine grundsolide Folge. Gleicher angenehmer Erzähler wie bei Folge 10. Eine illustre Reihe bester Hörspiel-Zutaten: eine unerwartete Erbschaft, ein altes Haus mit unheimlichem Keller, ein verstecktes Medaillon, ein Jahrhunderte altes Rätsel, Verfolger auf der Autofahrt, manipulierte Dokumente im Archiv, seltsame Gedächtnisverluste, ein Pfarrer als unerwartete Verstärkung und ein magisches Ritual als Finale...

    Einzige Kritik meinerseits: es ist doch ziemlich unglaubwürdig, dass ein Jahrhunderte alter Besucher aus der Parallelwelt in der Lage ist, ein Auto zu fahren (oder überhaupt erst zu klauen)... sowas gab es zu seiner Zeit in der "normalen" Welt nicht und in der Parallelwelt ja auch nicht. Woher sollte er das also können? Und ob eine Autohupe als Ersatz für eine Flöte durchgehen kann... naja=).

    Die titelgebende Blutwiese war mir bisher nicht bekannt, wieder was über OWL gelernt:thumbsup:.

  • Die Blutwiese hat uns inspiriert, weil wir da schön eine Hintergrundgeschichte drum stricken könnten.

    Super, ich freue mich immer über solche Zusatz- und Hintergrundinfos!

    Vielen Dank dafür!
    Da habe ich heute Abend etwas zum nachlesen bei Wikipedia :]

    Besser Illusionen die uns entzuecken als zehntausend Wahrheiten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil der Hörgrusel-Community! Wir freuen uns auf Sie!