Dorian Hunter (Der Dämonenkiller) - Eine Seriendiskussion

Es gibt 785 Antworten in diesem Thema, welches 113.636 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. Juli 2025 um 21:00) ist von Marco.

  • So, dem Mädchen aus der Pestgrube habe ich dann gerade so entkommen können...
    ...morgen bin ich zur Hochzeit eingeladen.

    Da hätte es gepasst, wenn du vorher Folge 13 Wolfshochzeit gehört hättest.
    Zumindest Track 1 solltest du dir vor dem Besuch der Hochzeit geben. :tengel2:

  • Da hätte es gepasst, wenn du vorher Folge 13 Wolfshochzeit gehört hättest.Zumindest Track 1 solltest du dir vor dem Besuch der Hochzeit geben. :tengel2:

    Vielen, lieben Dank für den Hinweis, @Marco. Ich weiß ja, dass Du quasi die wandelnde Hunter-Enzyklopädie bin.
    Ich bin was ich Romanvorlagen angeht ja sowas von ´raus, dass ich die Folge nummerisch abarbeite. :huhu1:

  • Zaubermond Blog zum heutigen Erscheinen des 100. Das Haus Zamis Romans.
    Gibt 30 signierte schwarzweiß Poster von Mark Freier zu kaufen.

    Mit News zu Dorian Hunter Hörspiel 51.1 & 51.2 rechne ich FRÜHESTENS im September.
    Kann aber auch sein, dass 2024 nichts mehr kommt, da Dennis bis Jahresende noch mit dem Abschluss seiner letzten John Sinclair Folgen (176-179) beschäftigt ist, bevor er diese Serie abgibt.

  • Alle 17 Folgen (inklusive einer Doppelfolge) des 1. Zyklus sind bei Youtube!

    Somit kann man den gesamten Start der Story hören - meiner Meinung nach der beste abgeschlossene Horrorzyklus, der je für die Hörspielwelt geschaffen wurde.
    Auch besser als Monster 1983 (Gabriel Burns wurde leider nie abgeschlossen).

    Diese Qualität wurde später nur noch vereinzelt erreicht, nicht aber mehr am Stück für so eine lange Zeit.

  • Alle 17 Folgen (inklusive einer Doppelfolge) des 1. Zyklus sind bei Youtube!

    [...]meiner Meinung nach der beste abgeschlossene Horrorzyklus, der je für die Hörspielwelt geschaffen wurde.
    [...]

    [...]

    Tatsächlich stimme ich Dir in diesem Punkt zu 100% zu.
    Allerdings beinhaltet dieser, fachmännisch von Dir ausgedrückt, Zyklus auch die für meine Begriffe schwächste Folge der kompletten Serie.
    "Dorian Hunter - 015 - Die Teufelsinsel" : Ich komme um´s Verrecken mit diesem Teil einfach nur klar. Warum, wieso weshalb? - Keine Ahnung; ist einfach so.

  • Die Teufelsinsel sagt mir auch nicht 100% zu.Da bin ich ganz bei dir.Liegt bei mir aber zu großen Teilen daran, das ich den Roman kenne und den echt gut fand.Die Hörspiel Fassung wurde zu 90 % abgwandelt und das sagt mir nicht zu.

  • Die Teufelsinsel sagt mir auch nicht 100% zu.Da bin ich ganz bei dir.Liegt bei mir aber zu großen Teilen daran, das ich den Roman kenne und den echt gut fand.Die Hörspiel Fassung wurde zu 90 % abgwandelt und das sagt mir nicht zu.

    Ach? Dennis hat das was er aktuell mit Sinclair tut schon damals mit Hunter getan? Interessant. Das wusste ich auch noch nicht. Aber Spurtreue ist bei Beiden auch nicht mein Thema.

  • Auf der Mystery-Press Leserseite von "Das Haus Zamis" Heft 100 erzählt Dennis Erhardt: "Ich sitze gerade am Hörspielskript zu Folge 52 von DORIAN HUNTER."

    Das steigert die Wahrscheinlichkeit, dass wir dieses Jahr noch Folge 51.1 & 51.2 zu hören bekommen.
    Das Interview dürfte ja schon vor einigen Wochen stattgefunden haben.
    Da hat Dennis Folge 52 vllt. schon zu Ende geschrieben und dieses könnte im Februar oder März 25 erscheinen (John Sinclair 179, Dennis letzte Folge erscheint Ende Februar).

  • @Securitate
    Werd ich auch bald machen.
    Gerade bin ich dabei Gruselkabinett zu vervollständigen.

    Wenn du Chronologisch hören willst empfehle ich dir die Folge 21 direkt nach Folge 10 zu hören, diese ist nämlich zeitlich dort einordbar.

    Auch wenn ich die 21 wirklich mag, ist mir heute aufgefallen, auch Deinem Hinweis folgend, dass "Herbstwind" an dieser Stelle genauso gut platziert ist, wie ein Schnellball in der Hölle; völlig ohne Bezug zum Hügel oder in Vorbereitung zum 22er-Zweiteiler.
    Apropos Zweiteiler...puuuh, das wird wieder ein hartes Brot, denn mit der Nummer kam ich bisher auch nicht so dolle gut klar.

  • @Marco
    Gerade durch Zufall gesehen und vor 2 Minuten auf Instagram gepostet worden:
    „Folge 51 wird am 2. Oktober erscheinen.
    Weitere Infos folgen…“

    Aktuell klingt es auch nach einer CD, Aber auch nur weil nicht von 51.1 & 51.2 die Rede ist^^

  • @Marco
    Gerade durch Zufall gesehen und vor 2 Minuten auf Instagram gepostet worden:
    „Folge 51 wird am 2. Oktober erscheinen.
    Weitere Infos folgen…“

    Aktuell klingt es auch nach einer CD, Aber auch nur weil nicht von 51.1 & 51.2 die Rede ist^^

    Danke dir @Mr Blonde!

    Die Nachricht des Tages für mich! :bow: :kumpel:

    Ja, vielleicht ist es wieder eine sehr lange Folge mit über 80 Minuten Länge.
    Dennis schrieb damals, dass es wahrscheinlich 2 CDs werden, aber das ist ja schon Monate her.

    Auf jeden Fall sind es damit 2 Folgen/3 CDs 2024 und wir sind über den Tiefpunkt von 2023 mit 1 CD hinweg.

    Ich rechne dadurch auch mit Folge 52 im 1. Quartal 2025 (wahrscheinlich Februar oder März) und dann mit höherem Output von Dorian Hunter und auch einer neuen Folge Sonderberg & Co.

  • @Marco
    Gerne doch.

    Bin gespannt was der Output mit der Laufzeit der Folgen macht.
    Vielleicht werden diese wieder etwas kürzer (nur noch 60 Minuten^^ ), da man nicht mehr so viel Handlung (?) in eine packen braucht.

    Hab es immer so gesehen:
    Da man es zeitlich nicht schaffte mehr zu produzieren, musste man einfach mehr in eine Folge packen um wenigsten die Handlung voran zu bringen.
    Dies führte wiederum dazu, dass es immer mehr Folgen mit 80+ Laufzeit gab und auch Aufteilungen nötig waren.

    Denke mal 4 Folgen (alle drei Monate) im Jahr sollten möglich sein, hoffe auf 6 (alle zwei Monate).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil der Hörgrusel-Community! Wir freuen uns auf Sie!