Dorian Hunter (Der Dämonenkiller) - Eine Seriendiskussion

Es gibt 779 Antworten in diesem Thema, welches 112.380 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. Juni 2025 um 15:02) ist von City-Dirk.

  • Olla, liebe Hörgrusler :hutheb:


    Hier soll es nun um Dorian Hunter, den Dämonenkiller gehen, und zwar sowohl um die Romane als auch um die Hörspiel-Umsetzungen der verschiedenen Verlage, insbesondere jedoch um die Zaubermond-Serie, deren Folge 9 "Im Labyrinth des Todes" (Rezension auf Hörgrusel jetzt schon online *klick*) bereits heiß ersehnt wird. Dorian Hunter ist m.E. DIE zeitgenössische Vorzeige-Horror-HSP-Serie. In allen Produktionspunkten, seien es Musik, Regie, Sprecher oder Covers, wurde von Anfang an nicht gekleckert, sondern geklotzt, wie man so schön sagt. Ein relativ großzügiger & regelmäßiger Output versüßt dem Fan die Serie zusätzlich. Auffällig (und wahrscheinlich Teil des Erfolges) ist die Tatsache, dass Dorian Hunter kein Glänzebert wie Sinclair und Co. ist, die Stories sind dreckig, und ihr Held flucht, raucht, säuft und hat eine ziemlich locker sitzende Hand - ein echt harter Hund eben. Im Anschluss findet ihr allerhand Infos zur Serie, zur Entstehungsgeschichte, zu den Autoren und den diversen Hörspielen, viel Spaß beim Durchstöbern.


    Wenn ihr nicht gerne aus dem Nähkästchen plaudert, kopiert doch einfach einige dieser Fragen und schreibt etwas dazu, wenn ihr mögt, ich bin gespannt:

    - Kennt ihr die Dämonenkiller-Romane?

    - Kennt ihr beide Hörspielserien (Europa und Zaubermond)? Welche der beiden mögt ihr mehr, und warum?

    - Welche Folge gefällt euch insgesamt am Besten, und warum?

    - Was speziell gefällt euch an den neuen Zaubermond-Versionen besonders gut oder auch nicht so gut?

    - Habt ihr Lieblings-Szenen, Figuren oder Zitate, die ihr gerne nennen möchtet?

    - Wie gefallen euch die Cover-Artworks?

    - Wodurch hebt sich eurer Meinung nach die Figur Dorian Hunter von anderen bekannten Geisterjägern wie Sinclair, Hellmark, Brent, Zamorra etc. ab?

    - Was erhofft / wünscht ihr euch im Weiteren von der Zaubermondserie?

    :thumbsup: FEUER FREI :thumbsup:


    [Blockierte Grafik: http://static.universal-music-services.de/asset_new/2225…nter-Folge1.jpg] °°° [Blockierte Grafik: http://static.universal-music-services.de/asset_new/2225…nter-Folge2.jpg] °°° [Blockierte Grafik: http://static.universal-music-services.de/asset_new/2225…nter-Folge3.jpg]°°° [Blockierte Grafik: http://static.universal-music-services.de/asset_new/2225…nter-Folge4.jpg] °°° [Blockierte Grafik: http://static.universal-music-services.de/asset_new/2225…nter-Folge5.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://static.universal-music-services.de/asset_new/2225…nter-Folge6.jpg] °°° [Blockierte Grafik: http://static.universal-music-services.de/asset_new/2225…nter-Folge7.jpg] °°° [Blockierte Grafik: http://static.universal-music-services.de/asset_new/2225…ter-Folge-8.jpg] °°° [Blockierte Grafik: http://static.universal-music-services.de/asset_new/2225…rian-Hunter.jpg] °°°

    Quelle der Covers: http://www.folgenreich.de/dorianhunter/folgen/


    INFOS (allgemein) - Quelle (wikipedia.de)
    [expander]

    [/expander]


    Hier nun noch einige interessante Service-Links für euch:

    - Der Zaubermond-Verlag (alles zur Serie)

    - Dämonenkiller (Europa) bei unserm Partner pop.de anschauen (Sammlungen der Original-MCs oder der RdKs)

    - Dorian Hunter (Zaubermond) bei unserem Partner pop.de anschauen (alle Folgen der Serie)

    - Serienübersicht der Zaubermond-Serie auf Folgenreich.de (Sprecherinfos, Bestellmöglichkeiten)

    - Dämonenkiller-Rasthof (deutsche Fansite)

    - Dorian & Coco (deutsche Fansite)

    :hammer: ... mit so *nem kleinen Richterhämmerchen allen auf die Birne kloppen und dabei jedes Mal "ABGELEHNT!" schreien - das wär's :hammer:

  • Kennt ihr die Dämonenkiller-Romane? Nein, leider nicht


    - Kennt ihr beide Hörspielserien (Europa und Zaubermond)? Welche der beiden mögt ihr mehr, und warum?
    Die Version von Europa (nur 5 Folgen) kann bei weitem nicht mit der neuen und mächtig aufpolierten Fassung von Zaubermond mithalten! Hier muß die Retro-Europafassung einfach den Kürzeren ziehen, weil in der Neuauflage nahezu alles perfekt gemacht wurde. Auch ist die Spielzeit pro Folge etwas länger. In der Eruopa Fassung fand ich nur die Experimente des Schreckens richtig gut, während in der Zaubermond-Version ALLE Episoden rocken!


    - Welche Folge gefällt euch insgesamt am Besten, und warum? Die neue Serie steigert sich langsam von Folge zu Folge. Der Einstieg war auch recht gut gelungen.

    - Was speziell gefällt euch an den neuen Zaubermond-Versionen besonders gut oder auch nicht so gut?
    Hier stimmt einfach alles. Die Sprecher, Atmo, Musik, Action, Dialoge etc. So wie eine aktuelle Grusel-Mystery Serie heute klingen sollte! Auch bauen die Folgen aufeinander auf. Man muß also von Nafang an dabei beleiben um Zusammenhänge zu verstehen. (So ne Katastrophe wie bei Burns ist es aber hier zum Glück nicht)


    - Habt ihr Lieblings-Szenen, Figuren oder Zitate, die ihr gerne nennen möchtet?
    Hunters spitzüngige Sprüche und Bemerkungen sind klasse. Vor allem die Dialoge mit Coen. Oder als Hunter sich mit der neuen Haushälterin Miss Pickford streitet.
    Uch das Hunter Team ist ausergwöhnlich: Eine Hexe, ein puppenhafter Agent, der Hermaphrodit Phillip und der hünenhafte Coen.

    - Wie gefallen euch die Cover-Artworks? Nicht ganz so mein Ding. Sind mir zu unspetakulär


    - Wodurch hebt sich eurer Meinung nach die Figur Dorian Hunter von anderen bekannten Geisterjägern wie Sinclair, Hellmark, Brent, Zamorra etc. ab?
    Die anderen 08/15 Geisterjäger sind eben viel zu brav. Dorian kann schon mal eiskalt sein und nicht lange herum fackeln. Und als er Coco Zamis fast angezündet hatte, weil Hellwein ihn in letzter Sekunde stoppen konnte, sticht er etwas aus der Riege der gewöhnlichen Helden heraus. So cool,sarkastisch und eiskalt wie Caine (der dunkle Prophet) ist er leider aber noch nicht ganz. Trotzdem ein faszinierender Hauptcharakter der auch nicht Halt davor macht, mal ne Frau zu schlagen!


    - Was erhofft / wünscht ihr euch im Weiteren von der Zaubermondserie?
    Erst mal den Dorian Hunter weiter führen, dann kann manl weiter sehen was man noch vertonen kann. Vielleicht Larry Brent (Rechte?) oder was neues. Zaubermond hat den Dreh jedenfalls raus gute Gruselgeschichten zu vertonen und Unterhaltung für das erwachsene Publikum (manchmal geht's etwas härter zur Sache!) zu machen! Langweiler Sinclair war gestern!!!

    Menschlichkeit ist nur noch eine dunkle Erinnerung...

    4 Mal editiert, zuletzt von Evil (13. Februar 2010 um 11:49)

  • - Kennt ihr die Dämonenkiller-Romane?
    Nein. Die einzige Grusel-Romanheftreihe, die ich gelesen habe, war Sinclair.


    - Kennt ihr beide Hörspielserien (Europa und Zaubermond)? Welche der beiden mögt ihr mehr, und warum?
    Ich mag beide Serien. Mag die auch gar nicht so vergleichen... DäKi ist ein altes, liebgewonnenes Schätczhen, DoHu ist modern, frisch und neu, daher höre ich letzteren einfach öfter.


    - Welche Folge gefällt euch insgesamt am Besten, und warum?
    Im Moment bin ich schwer angetan von Dorian Hunter 9. :daumenhoch:


    - Was speziell gefällt euch an den neuen Zaubermond-Versionen besonders gut oder auch nicht so gut?
    Spontan fällt mir die tolle Musik von Witt ein, phantastisch!!!
    Die lockeren Sprüche von Dorian und Cohen sind auch klasse.


    - Habt ihr Lieblings-Szenen, Figuren oder Zitate, die ihr gerne nennen möchtet?
    ...späda... ;)
    edit: Ich hab schon den Zwerg in der Tasche! :lach2:


    - Wie gefallen euch die Cover-Artworks?
    Ich mag den alten DäKi-Schriftzug sehr! Auch die Cover, besonders Amok. =)
    Dorian Hunter hat da ein schönes, optisch ansprechendes Konzept...ich mag halt braun einfach nicht so. ;)

    - Wodurch hebt sich eurer Meinung nach die Figur Dorian Hunter von anderen bekannten Geisterjägern wie Sinclair, Hellmark, Brent, Zamorra etc. ab?
    Wie du schon sagst dot:

    Zitat

    ihr Held flucht, raucht, säuft und hat eine ziemlich locker sitzende Hand - ein echt harter Hund eben.


    Zaubermonds Dorian ist ne coole Sau - pardon - hat herrliche Sprüche drauf, bei denen ich oft lachen muss und ist deshalb (oder trotzdem) total sympathisch.
    Mein ungeschlagener Kindheits-Held John versprüht dagegen eher den "harmlosen" Charme eines (für seine Zeit auch sehr coolen) Tony Curtis alias Danny Wilde aus Die Zwei.
    Diesen modernen Dorian finde ich einfach total stimmig für das Jetzt.


    - Was erhofft / wünscht ihr euch im Weiteren von der Zaubermondserie?
    Genau so weitermachen. :] :applaus:

  • - Kennt ihr die Dämonenkiller-Romane?

    Nö. :dackel:

    [expander]:cry:[/expander]

    - Kennt ihr beide Hörspielserien (Europa und Zaubermond)? Welche der beiden mögt ihr mehr, und warum?

    Ja :smile:
    Zuerst schlug mein Herz stärker für Europa, fand nicht recht zu diesem knurrigen Hunter,
    mittlerweile ? Kann ich mit Zaubermonddorian lachen ... und ich bin sehr beeindruckto.
    Interessant empfinde ich das Motiv Wahnsinn, glaube ich, hihi, auf dem unterschiedliche Schwerpunkte ruhen, ruhten ...
    [gab ja auch noch diesen anderen Däki murmelt die Erinnerung]

    - Welche Folge gefällt euch insgesamt am Besten, und warum?

    Die Episode mit dem leider entschlafenen Herrn Bussinger, schurkisch. Unvergesslich.

    - Was speziell gefällt euch an den neuen Zaubermond-Versionen besonders gut oder auch nicht so gut?

    Helle Dialog, feines, angenehm-ungewöhnliches, Team ... hier und da recht rabiat, tolle Musik ...
    [ tolle Musik ? ja ... nur der Soundtrack ist zum Haareraufen, für miro, ... da mit Gesang ... wieso nur ? wieso nur ? wieso nur ? ... :aufgeregt: ]

    - Habt ihr Lieblings-Szenen, Figuren oder Zitate, die ihr gerne nennen möchtet?

    vielleicht im Futur.

    - Wie gefallen euch die Cover-Artworks?

    Die EuropaCover würde ich mir über mein Nachtlager hängen oder gleich als Bettwäschemotiv bitte, sehr gelungen.
    Die Zaubermond gefallen unter ihrer Schlichtheit.

    - Wodurch hebt sich eurer Meinung nach die Figur Dorian Hunter von anderen bekannten Geisterjägern wie Sinclair, Hellmark, Brent, Zamorra etc. ab?

    Sie müssen alle sterben ... die gesamte schwarze Familie *kreisch*
    Und Dorian zeigt Selbstinitiative und wartet nicht allein darauf das ein böses Ungemach seinen Schlaf stört.

    - Was erhofft / wünscht ihr euch im Weiteren von der Zaubermondserie?

    Konstanz.

    - Sonst noch ? Was ?

    Danke Zaubermond.

    Memento Mori

    "Blutbücher sind wir Leiber alle ; wo man uns aufschlägt : lesbar rot." Clive Barker.
    [Tentakeltanz im Märchenpark]

    Einmal editiert, zuletzt von Skeli (14. Februar 2010 um 16:15)

  • So, dann will ich auch mal meinen eigenen Fragenkatalog abarbeiten =)


    - Kennt ihr die Dämonenkiller-Romane?

    Jein....also, meine Mutter hatte die früher stapelweise, zusammen mit Macabros, Larry Brent, Vampirromanen und Gespensterkrimis...und immer, wenn sie nicht in unmittelbarer Nähe war, holte ich mir die aus dem Schrank und betrachtete ganz fasziniert die Covers - ich war so ungefähr 8 oder 9 zu dieser Zeit. Gelesen habe ich mal 2 oder 3 Folge, einige Jahre später, so mit 14 vielleicht...kann mich aber kaum daran erinnern, denn da war ich 110%ig auf dem Sinclair-Trip. Die Covers jedoch sind unvergesslich, habe einige rausgesucht und sie sofort wiedererkannt, eines meiner allerliebsten war dieses hier:


     [Blockierte Grafik: http://mitglied.multimania.de/foltom/dkpic/images/dk014.jpg
    Quelle!!!

    An wen erinnert mich dieser Typ bloß? Ich komme einfach nicht drauf....na egal, jedenfalls konnte ich mir diese Umschläge stundenlang anschauen und mich grauseln :D


    - Kennt ihr beide Hörspielserien (Europa und Zaubermond)? Welche der beiden mögt ihr mehr, und warum?

    Ja, ich kenne beide Serien, die Zaubermond-Modelle bis Folge 8 (und voller Vorfreude auf die 9!!!), die EUROPA-Folgen alle 5, gab ja leider nicht mehr, und zwar schon von früher...mmmm, wann war das? 1982? Joa...ich müsste so 14 gewesen sein, kommt hin, die kamen wohl kurz nach den ersten Folgen MAC und Larry raus.


    Welche mag ich mehr? Einfache Frage: eindeutig die Zaubermonds!! :applaus: Die Europa-Serie hat zwar Nostalgiebonus (und VOLL die geilen Covers!), aber die haben mir schon früher nie so richtig gefallen...man stolperte halt so durch. Sie sind ja auch relativ kurz, im Vergleich zu Mac und Larry, vielleicht hätten den D-Killers damals auch 20 Spielminuten mehr pro Folge ganz gut getan? Ich weiß es nicht. Ansonsten schon gewohnte Europa-Qualität, sehr geil fand ich immer Horsti "Tom Fawley" Frank als Erzähler...wenngleich er da schon nicht mehr ganz so fit klingt, wie ich meine.


    Na, wie auch immer: haben muss man die schon, und gehört werden sie auch immer mal wieder :] Die Zaubermond-Versionen sind aber ein ganz anderes Kaliber, m.E. sowieso DIE Hammer-HSP schlechthin, vom Genre mal ganz abgesehen. Ich konnte bisher eigentlich noch NICHTS finden, was mich an denen gestört hätte, im Gegenteil: jede Folge beeindruckt mich mehr. Und ja: trotz aller Abhärtung und Gewöhnung - man kann sich WIRKLICH grausen bei den Teilen, und nicht nur, weil sie zuweilen sehr hart sind, sondern weil die Atmosphäre einfach gnadenlos düster und unheimlich ist. Verstärkt wird dies noch durch die endgeile Musik (ich meine NICHT die gesungenen Bonustracks, sondern die Musik der Hörspiele). Das ist einfach Wahnsinn...wie nennt man diesen Stil? Industrial? Davon würde ich SOFORT einen Soundtrack kaufen, bitte bitte lieber Zaubermond-Verlag: beschere uns einen :] Das ist jedenfalls die unheimlichste Musik, die ich je gehört habe. Manchmal ist es gar keine richtige "Musik"...eher Sounds, durchsetzt mit Geräuschen...knacken, knarren und das Schaben von bösartigen Ratten hinter den Wänden....brrrrrr :sinclair:


    - Welche Folge gefällt euch insgesamt am Besten, und warum?

    Mir gefielen alle Folgen sehr gut, aber müsste ich mich entscheiden, so würde ich die Folgen Amok und Freaks wählen, die waren beide noch ein bisschen MEHR der Hammer als die anderen Folgen. Freaks wegen seiner schonungslosen Härte und vor allem wegen des unbezahlbaren (und leider, leider allerletzten) Auftrittes Hans Werner Bussingers. Mir ist zuweilen alles aus dem Gesicht gefallen, ehrlich...selten habe ich eine SO intensive Performance bei einem HSP erlebt, es kann einem echt Angst und Bange werden. DANKE für diesen letzten Auftritt, Herr Bussinger!


    Ja, und Amok war ja nicht minder hart....hier aber noch dieser total derbe Humor während der Gespräche oder Aktionen zwischen Hunter und Cohen. Bei einigen Stellen wär' ich am Liebsten von der Couch gerollt und hätt' in den Teppich gebissen. Furztrocken und knochenhart - unbezahlbar! =)


    - Was speziell gefällt euch an den neuen Zaubermond-Versionen besonders gut oder auch nicht so gut?

    Wie schon oben gesagt: nichts, was mir NICHT gefallen würde. Ganz besonders geil finde ich die Musik, s.o. Die ganze Produktion ist toll, wahnsinnige Atmo, tolle Effekte, sehr gute Bearbeitung udn vor allem ein echt launiger und sehr fähiger Cast!! Habe bisher noch keinen Sprecher gehört, der mir nicht gefallen hätte. Selbst Santiago Ziesmer, den ich zu 99% als Spongebob und zu 1 % als Steve Urkel verinnerlicht habe, bringt einem hier noch das Grausen bei!! (was ich vorher NIE gedacht hätte! Er ist ein toller Sprecher, aber ich hätte befürchtet, dass ich immer Spongie-Sponge vor mir sehe...dem ist nicht so. Profi! AMEN!)


    - Habt ihr Lieblings-Szenen, Figuren oder Zitate, die ihr gerne nennen möchtet?

    Meine Lieblingsfiguren sind bislang Cohen und Hunter selbst, einfach weil sie so 2 harte Hunde sind und echt coole Sprüche ablassen :D Gleich danach kommen Dorians Brüder: die sind auch alle mega-schräg und sehr gruselig, fürwahr. Schade, dass er nur so wenige hat....bald hat er's ja geschafft und ist ein Einzelkind, hehe. Szenen oder Zitate könnte ich jetzt spontan noch nicht benennen, aber einfach deshalb nicht, weil ich die Folgen alle erst 1 bis 2 mal gehört habe. Es werden aber noch viele Durchgänge folgen, so viel ist sicher.


    - Wie gefallen euch die Cover-Artworks?

    Auch sehr schön, wobei ich ehrlich gesagt die schrillen Covers der Romane oder die der Europa-Versionen besser finde :D Die sind natürlich trashiger, kein Zweifel, aber ich mag die so lieber. Das heißt aber nicht, dass die neuen Covers nicht gut wären. Sie sind schon sehr schique und passen mit ihren dunklen Tönen sehr gut zur Atmo der Hörspiele. Hätte ich es mir jedoch wünschen dürfen, so hätte ich um unveränderte Roman-Covers gebeten ;)


    - Wodurch hebt sich eurer Meinung nach die Figur Dorian Hunter von anderen bekannten Geisterjägern wie Sinclair, Hellmark, Brent, Zamorra etc. ab?

    Dadurch, dass er eben NICHT so ein Saubermann ist, nicht so der sympathische, charmante Hero a'la Sinclair und Co. Er raucht, säuft, flucht und ist zuweilen ein richtig übler & brutaler Kotzbrocken - trotzdem bleibt er für den Hörer sympathisch, denn dieser weiß ja, WARUM Dorian so geworden ist! Nach Caine also ein zweiter "harter Hund", OHNE Strahlemann-Image - DANKE, sehr erfrischend!


    - Was erhofft / wünscht ihr euch im Weiteren von der Zaubermondserie?


    Einfach nur, dass so weiter produziert wird und dass weiterhin regelmäßige VÖs stattfinden! Und klar: ganz dringend ein SOUNDTRACK :band:


    Ich gebe der Serie eine glatte 1 bzw. 5 grinsende Pokalhalter :D
    :one: :one: :one: :one: :one:


    Abschließend noch ein Link zur Romancover-Gallerie , viel Spaß beim Anschauen :]

    :hammer: ... mit so *nem kleinen Richterhämmerchen allen auf die Birne kloppen und dabei jedes Mal "ABGELEHNT!" schreien - das wär's :hammer:

  • Zitat

    An wen erinnert mich dieser Typ bloß? Ich komme einfach nicht drauf....na egal, jedenfalls konnte ich mir diese Umschläge stundenlang anschauen und mich grauseln :D

    Ich finde, der sieht aus wie David Copperfield! Auf jeden Fall ein echt gruseliges Bild..das hätte mich als Kind auch fasziniert :ups:

  • Dorian Copperfiled, der Dämonenmagier mit seinem "Mann ohne Kopf"-Trick, hähähä ^^

    :hammer: ... mit so *nem kleinen Richterhämmerchen allen auf die Birne kloppen und dabei jedes Mal "ABGELEHNT!" schreien - das wär's :hammer:

  • Na...nur DREI ( 8o ) Hunter-Hörer on Board?? Ich kann's gar nicht glauben.... :piks:

    Übrigens: schaut euch doch mal die geniale Cover-Gallerie der Serie an, tolle Titelbilder!!


    Ich hab' noch ein Cover aus meiner Kindheit gefunden, bei dem es mich immer ganz arg gegraust hat....waaahhhh...Schweinemenschen, brrrrrr :ups:

    [Blockierte Grafik: http://mitglied.multimania.de/foltom/dkneu/images/dkn042.jpg]

    Quelle

    :hammer: ... mit so *nem kleinen Richterhämmerchen allen auf die Birne kloppen und dabei jedes Mal "ABGELEHNT!" schreien - das wär's :hammer:

  • Ich kenne nur 3 Folgen. Gestern habe ich Kinder des Bösen gehört. Also 1,3 und 8. Mmmm es war ganz spannend. Aber weil mir so viele Teile fehlen, habe ich nicht so den Durchblick.

    Die alte kenne ich auch noch :) Sie waren nie mein Favorit, aber trozdem spannend. Amok fehlt mir aber noch.

    Ich habe damals Dorian Hunter Live auf der HSP09 gesehen und gehört. Naja eher gehört, da ich keine Brille auf hatte. Großes Damentennis! Ich glaube es war die Folge Freaks.

    Ich habe ein paar Hefte hier, aber die sind mir zu teuer. Ich glaube die Hefte sind bei Samlern gerne gesehen, aufgrund der schönenn Cover. Ich habe u.a. die 2te Auflage von "Im Zeichen des Bösen2", aber die neune Auflagen sollen leider drastisch zensiert sein. Das Orginal kenne ich nicht. Mir sind die zu teuer :)

  • @ dot: Recht trashige Cover. Aber für die damalige Zeit war das ja "normal". "Die Stunde der Ameisen" ist ja echt fies! Die Folge können sie gerne mal vertonen.

    Menschlichkeit ist nur noch eine dunkle Erinnerung...

    Einmal editiert, zuletzt von Evil (17. Februar 2010 um 12:30)

  • Großartige Cover *bibber*

    Schweinemenschen, fein … wenn man überdenkt was so manches Schwein von Menschenhand zu fressen bekommt. z.B.

    Möchte dringlichst *quengel* zur Stringenz raten schanall,
    Figuren erfahren doch Form
    entwickeln und verstricken sich miteinander
    wachsen einem ans Herzkästchen
    und man verpasst eine Menge :aufgeregt:
    Beeindruckende Abenteuer,
    nicht unbedingt für die jüngeren Gruseler
    [da würde man vielleicht zu Gewitter, eigenem Dachboden und H.G. Francis zur Stringenz raten]
    Aber … so ein Kleinod,
    wirklich verliebt habe ich mich erst spät in dies,
    endgültig aber unter Freaks.
    Die Einladungen zuvor waren alle hochwertig und intensiv,
    aber erst das staunen … und das miteinander lachen können
    und das sich fürchten. *bibber*
    und überhaupt. Die schöne Musik z.B.

    Latent enerviert mich manchmal das es unter … Was zuletzt geschah
    eröffnet.
    Das hat man doch :dackel: verinnerlicht :aufgeregt:
    aber … wenn man mal mit Freunden eine wahllos im Automobil hört, weil man nur die sechs und die fünf davor nicht im Reiseköfferchen hat … praktisch ...

    (immer nur ein einziges Wort : Koma)

    Danke um Dorian. Ein Geschenk.

    Memento Mori

    "Blutbücher sind wir Leiber alle ; wo man uns aufschlägt : lesbar rot." Clive Barker.
    [Tentakeltanz im Märchenpark]

  • Kennt ihr die Dämonenkiller-Romane?
    Nein. Mir sind die Romanhäfte völlig unbekannt.

    Kennt ihr beide Hörspielserien (Europa und Zaubermond)? Welche der beiden mögt ihr mehr, und warum?
    Ich kenne Dorian nur von Zaubermond. Die von Europa war vor meiner Zeit.

    Welche Folge gefällt euch insgesamt am Besten, und warum?
    Das ist eine gute Frage. Ich hab nis jetzt alle, bis auf die heute erschienene Folge 9 gehört. könnt mich aber nicht entscheiden.

    Was speziell gefällt euch an den neuen Zaubermond-Versionen besonders gut oder auch nicht so gut?
    Zum einen stimmt die Story. Es zieht sich ein schöner roter Faden durch und trotzdem kann man viele Folgen auch unabhängig voneinander hören.
    Dazu kommt der hochwertige und stimmungsvolle Sound. Für mich hat diese Serie alles was ich brarauche um mich beim Hören wohl zu fühlen.
    Spannung, Action, Grusel, Humor, tolle Sprecher...

    Habt ihr Lieblings-Szenen, Figuren oder Zitate, die ihr gerne nennen möchtet?
    Dazu müsst ich mir alle erst mal wieder anhören

    Wie gefallen euch die Cover-Artworks?
    Mir gefällt sie ganz gut. Hab aber immer probleme nun genau zu beschreiben, warum sie mir gefallen.

    Wodurch hebt sich eurer Meinung nach die Figur Dorian Hunter von anderen bekannten Geisterjägern wie Sinclair, Hellmark, Brent, Zamorra etc. ab?

    Ja, wodurch? Weder Hellmark noch Zamorra kenn ich und von Sinclair und Brent habe ich noch nicht so viele Hörspiele gehört.
    Da kann ich jetzt nicht so einfach etwas sagen.

    Was erhofft / wünscht ihr euch im Weiteren von der Zaubermondserie?
    Sie soll einfach so bleiben, wie sie ist. Ich weiß jetzt nicht, ob man da noch so viel toppen kann :thumbup:

    „Aber ich möchte nicht unter Verrückte kommen!"
    „Oh, das kannst du wohl kaum verhindern. Wir sind hier nämlich alle verrückt."

    [Alice im Wunderland]

  • Auch an dieser Stelle aus gegebenem Anlass noch mal der aktuelle Newsletter von Zaubermond:


    Geht da jemand hin? :)

    :hammer: ... mit so *nem kleinen Richterhämmerchen allen auf die Birne kloppen und dabei jedes Mal "ABGELEHNT!" schreien - das wär's :hammer:

  • Ich wär gerne hingegangen, aber leider schaffe ich das Zeitlich nicht :(
    Wär aber bestimmt toll.

    Hab Dorian bis jetzt 2 mal live erlebt...

    „Aber ich möchte nicht unter Verrückte kommen!"
    „Oh, das kannst du wohl kaum verhindern. Wir sind hier nämlich alle verrückt."

    [Alice im Wunderland]

  • Ich kenne nur 3 Folgen. Gestern habe ich Kinder des Bösen gehört. Also 1,3 und 8. Mmmm es war ganz spannend. Aber weil mir so viele Teile fehlen, habe ich nicht so den Durchblick.

    Geht mir auch so.
    Ich habe auch erst die ersten 3 Folgen gehört und ich finde sie echt klasse!
    Die neuen Folgen sind länger, ausführlicher, düsterer und - in meinen Ohren auch um einiges härter als die von Europa. Ich habe die zwar ewig nicht gehört, aber ich meine mich erinnern zu können, dass das Thema Sex da nicht so ausgespielt wurde wie bei den neuen Folgen.

    Am besten gefällt mir Teil 3 - Der Puppenmacher
    " Alina, Aaaalina!"
    Besonders Chapman hat er mir angetan. War der bei Europa auch schon dabei?
    Naja, egal....super spannende Geschichte und ich kann es gar nicht erwarten Teil 4 - 9 zu hören!

  • ich kenne nur die alten 5 teile

    Im Zeichen des Bösen
    ?????
    Puppenmacher
    Experimente des Schreckens
    Amok
    finde ich super

    werde mich mal nach den neuen umsehen
    Danke für den Tipp :bunny1: :frohe ostern:

  • Unbedingt mal in die Neue tasten det,
    wirklich ganz famos.

    Die erste kannst Du fröhlich freundlich als kostenlose Einladung genießen:

    http://www.zaubermond.de/zaubermond_testdownload..html

    Alles Gute.

    Memento Mori

    "Blutbücher sind wir Leiber alle ; wo man uns aufschlägt : lesbar rot." Clive Barker.
    [Tentakeltanz im Märchenpark]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil der Hörgrusel-Community! Wir freuen uns auf Sie!