News von Titania Medien

Es gibt 744 Antworten in diesem Thema, welches 136.721 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. April 2025 um 10:31) ist von MonsterAsyl.

  • Hier übrigens mal eine aktuelle Info zum neuen Titelbildzeicher von Titaniamedien:

    (die neuen Covers könnt ihr HIER bestaunen)

    [Blockierte Grafik: http://www.titania-medien.de/cms/images/stories/hoerspiele/gruselkabinett/500/gruselkabinett_70.jpg]



    Quelle: titania-medien.de

    :hammer: ... mit so *nem kleinen Richterhämmerchen allen auf die Birne kloppen und dabei jedes Mal "ABGELEHNT!" schreien - das wär's :hammer:

  • FTW! Der hat Covers für Gespenster Geschichten und Silberpfeil gemalt! Her damit! Ich finde die Covers die ich bisher von ihm gesehen habe (also Innsmouth und so) richtig gut!

  • Quelle: email-newsletter Februar 2012

    :hammer: ... mit so *nem kleinen Richterhämmerchen allen auf die Birne kloppen und dabei jedes Mal "ABGELEHNT!" schreien - das wär's :hammer:

  • :hammer: ... mit so *nem kleinen Richterhämmerchen allen auf die Birne kloppen und dabei jedes Mal "ABGELEHNT!" schreien - das wär's :hammer:

  • Habe gerade auf der Seite von Titania Medien folgenden Text entdeckt, der ja für Sammler der Serie ganz interessant sein dürfte.
    Denn offensichtlich verschieben sich alle Neuerscheinungen im Programm von 2016 um 3 Monate, so dass es nicht schon im März, sondern erst im Juni wieder losgeht.

    Zitat

    Das Frühjahrs-Programm 2016 steht!
    Am 10. Juni 2016 starten wir in die neue Saison! Leider machte eine Erkrankung in der Familie diese Verschiebung notwendig. Dafür bitten wir sehr um Verständnis. Im Gruselkabinett erscheint an diesem Tag Folge 108 „Der Kapitän der Polestar“ aus der Feder von Sherlock Holmes-Erfinder Sir Arthur Conan Doyle. Zeitgleich bringen wir mit Folge 109 unter dem Titel „Heimweh“ das dritte Abenteuer von Alwyne und Colin Hargreaves heraus. Im Juli erscheint Folge 110 „Der Drachenspiegel“, basierend auf der Vorlage von Abraham Merritt. Der Autor dürfte dem treuen Hörer durch den Zweiteiler „Madame Mandilips Puppen“ (Folgen 96 & 97) bestens bekannt sein. Ebenfalls im Juli 2016 erscheint auch Folge 111 „Die Grube und das Pendel“, nach Edgar Allan Poe, von dessen schaurigen Geschichten wir ja bereits „Der Untergang des Hauses Usher“ und „Die Maske des roten Todes“ vertont haben. Im August 2016 erscheinen dann „Der Ebenholzrahmen“ (nach Edith Nesbit, von der wir bereits „Das violette Automobil“ und „Die Macht der Dunkelheit“ vertont haben) und „War es eine Illusion?“ (nach Amelia B. Edwards). Sherlock Holmes ermittelt im Sommer 2016 wiederum stolze drei Mal. Diesmal gilt es die klassischen Fälle „Silberblesse“, „Das gelbe Gesicht“ und „Der Angestellte des Börsenmaklers“, allesamt aus der Feder von Sir Arthur Conan Doyle, zu lösen.


    (Quelle: Titania Medien)

  • Das sind natürlich betrübliche Nachrichten, und damit meine ich jetzt nicht die Verschiebung der Erscheinungsdaten. Schon mal an dieser Stelle "Gute Besserung" an die/denjenigen, der da betroffen ist. :besserung:
    Für die Kunden ändert sich eigentlich nichts, da Titania, trotz dieses Krankheitsfalles, alle für das Jahr angekündigten Hörspiele rausbringen wird. Nur daß Titania eben diesmal dann wohl keine Sommerpause macht, sondern einfach die "Saison" später beginnt.

  • Leider mussten wir Sherlock Holmes 26 „Die Gloria Scott“ aus produktionstechnischen Gründen kurzfristig um einen Monat in den Oktober verschieben. Dies zieht bedauerlicherweise eine Kettenreaktion nach sich: Sherlock Holmes 27 „Das Musgrave-Ritual“ erscheint dann statt im Oktober im November und Sherlock Holmes 28 „Eine Studie in Scharlachrot“ verschiebt sich in den März 2017. Wir bitten dies zu entschuldigen.

    Quelle: Facebook

  • So, gerade gesehen, dass es auf der Titania-Medien-Seite bereits eine Vorschau auf das Frühjahrs-Programm 2018 gibt:
    Ich erlaube mir kurz, den Abschnitt zu zitieren:

    Zitat von Titania Medien

    Das Frühjahrs-Programm 2018:
    Bereits am 23. Februar 2018 starten wir in ein neues Veröffentlichungs-Jahr! In unserer Erfolgs-Reihe Gruselkabinett erscheint an diesem Tag die Doppel-Folge 132 & 133 „Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street“. Am 29. März folgen dann „Das älteste Ding der Welt“ und „Brickett Bottom“ sowie am 27. April „Das Königreich der Ameisen“ von H.G. Wells und „Aus finsterer Tiefe“ von Robert E. Howard.
    Sherlock Holmes ermittelt im Frühjahr 2018 zwei Mal. Diesmal gibt es wieder „geheime Fälle“ für den Meisterdetektiv zu lösen, die es bisher noch nie als Hörspiel gab! Den Anfang macht „Das graue Haus“ (Folge 33, 29. März), gefolgt von „Die quietschende Tür“ (Folge 34, 27. April).

    (Quelle: Titania Medien )

    Ich persönlich freue mich ja schon auf Sweeney Todd, denn ich kenne da die Vorlage bisher nicht, nur den Tim-Burton Musical-Film mit Johnny Depp und Helena Bonham Carter, den ich ziemlich gern mag! :thumbup:
    Soviel ich weiß, ist der aber recht frei interpretiert.
    Und die Aussicht auf zwei neue "Geheime Fälle" ist auch nicht schlecht.

    Weitere Infos und Einzel-Threads, sobald das Ganze etwas aktueller ist, denn jetzt kommt ja erst mal das Herbst-Programm. :)

  • Urgs, ja, das auf dem Kinoplakat nenne ich mal eine Riesenameise, da möchte ich lieber nicht den Ameisenhaufen sehen! :panic: :wech: =)
    Klingt, als könnte es auch ein ganz nettes Hörspiel werden, Ameisenhorror wäre doch mal wieder was, hatten wir nicht mehr seit den 80ern und den Neongrusels.
    Obwohl es hier sicher etwas ernsthafter zugehen wird. ;)

  • Klingt, als könnte es auch ein ganz nettes Hörspiel werden, Ameisenhorror wäre doch mal wieder was, hatten wir nicht mehr seit den 80ern und den Neongrusels.


    Ameisenhorror von Titania?! :totlach3:

    Da stelle ich mir zwei ältere Herren bei einem Plausch zum Tässchen Tee im Vordergrund vor, die einander lang und breit schildern, was die Ameisen in der Ferne treiben - wie gruselig! :D

    (O Gott, soweit ist es schon gekommen, dass ich über mein geliebtes Gruselkabinett solche Witze reiße! Man reiche mir ein Taschentuch! :menno3: )

  • Ich finde es irgendwie cool. Klingt etwas trashig, aber wie geschrieben, mag ich so was von Zeit zu Zeit sehr gerne. Und als Fan von HG Francis Horrorameisen und auch von Formicula kann da etwas schön gruseliges auf uns zu kommen.

  • Da stelle ich mir zwei ältere Herren bei einem Plausch zum Tässchen Tee im Vordergrund vor, die einander lang und breit schildern, was die Ameisen in der Ferne treiben - wie gruselig!

    Ja, genau, "Smalltalk"-Horror. :muhaha:
    Und als gruseligen Höhepunkt finden sie ein paar tote Ameisen in der Zuckerdose. :kicher:

    Hehe, nee, so schlimm wirds schon nicht werden. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich kostenlos und werden Sie Teil der Hörgrusel-Community! Wir freuen uns auf Sie!